Die Deutsche Klassenlotterie Berlin – Anstalt des öffentlichen Rechts - vertritt eine klare Position für die unbedingte Einhaltung von Gesetzen und Regeln im geschäftlichen Verkehr und gegen jede Art von Regelverletzung, insbesondere gegen jede Form von Korruption. Die Deutsche Klassenlotterie Berlin wird Hinweise auf strafbare Gesetzesverletzungen, insbesondere Hinweise auf Korruption, nachhaltig verfolgen.

Mitarbeiter der Deutschen Klassenlotterie Berlin können sich jederzeit an ihre Vorgesetzten, an die Rechtsabteilung oder auch direkt an den Vorstand wenden, wenn sie Hinweise auf Straftaten, insbesondere Korruption, oder auf schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten geben können. Die Deutsche Klassenlotterie Berlin wird dafür Sorge tragen, dass Mitarbeiter, die solche Hinweise geben, deswegen in keiner Weise Nachteilen ausgesetzt werden.

Mitarbeiter und auch Personen außerhalb der Deutschen Klassenlotterie Berlin wie beispielsweise Mitarbeiter von Geschäftspartnern, die einen solchen Hinweis geben können, aber der Deutschen Klassenlotterie Berlin ihre Identität nicht offenbaren wollen, haben auch die Möglichkeit, sich vertraulich an den von der Deutschen Klassenlotterie Berlin bestellten Ombudsmann für Korruptionsprävention, Herrn Rechtsanwalt Dr. Rainer Frank, zu wenden. Der Ombudsmann nimmt Hinweise vertraulich entgegen und leitet sie nur dann an die Deutsche Klassenlotterie Berlin weiter, wenn der Hinweisgeber dem Ombudsmann das ausdrücklich erlaubt. Die Weiterleitung kann auch anonymisiert erfolgen.

Mit der Bestellung des Ombudsmanns für Korruptionsprävention will die Deutsche Klassenlotterie Berlin ein deutliches Zeichen setzen, dass Gesetzesverletzungen und insbesondere Korruption nicht geduldet werden. Zugleich soll potentiellen Hinweisgebern eine Möglichkeit gegeben werden, auf einen verdachtsbegründenden Sachverhalt hinzuweisen, ohne ihre Identität offenbaren zu müssen.

Kontakt

Dr. Rainer Frank
0049 30 31 86 85 63
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Portrait Dr Rainer Frank small