Impressum
Anbieter und Verantwortlicher - TMG, DSGVO und BDSG
Anbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG)
FS-PP Berlin
Dr. Frank Dr. Auffermann Dr. Vogel Dr. Albrecht
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
Telefon 030/31 86 85-3
Telefax 030/31 86 85-55
E-Mail
Rechtsform
FS-PP Berlin Part mbB ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung nach Maßgabe des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Charlottenburg in Berlin zu PR 994 B.
Partner der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (mbB) sind die Rechtsanwälte Dr. iur. Rainer Frank, Dr. iur. Niklas Auffermann, Dr. iur. Sebastian T. Vogel und Dr. iur. David Albrecht. Sie vertreten die Gesellschaft.
Redaktionell verantwortlich für die Inhalte von www.fs-pp.de und www.fachanwaelte-strafrecht-potsdamer-platz.de ist Rechtsanwalt Dr. iur. Rainer Frank, soweit nicht auf einzelnen Seiten ein anderer redaktionell Verantwortlicher bezeichnet ist.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Anwälte der Partnerschaftsgesellschaft mbB sind in Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen. Sie sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9 in 10179 Berlin
Tel. 030/306931-0
www.rak-berlin.de
Außergerichtliche Streitschlichtung
Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG darauf hin:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungstelle der Rechtsanwaltschaft zuständig:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Neue Grünstraße 17/18
10179 Berlin
Tel. 030/2844417-0
Fax 030/2844417-12
http://www.s-d-r.org/
Alle Partner und angestellten Rechtsanwälte sind grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Wir weisen gemäß Art. 14 Abs. 1 EU-Verordnung 524/13 (ODR-Verordnung) ebenfalls auf die Online-Streitbeilegung nach EU-Recht hin:
Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Berufsrechtliche Vorschriften
Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Weitere Informationen hierzu sowie Gesetzestexte sind nachzulesen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht
Berufshaftpflichtversicherung
Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung der Partnerschaftsgesellschaft mbB und ihrer Rechtsanwälte: HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Räumlicher Geltungsbereich: 1. Deutschland; 2. Europäisches Ausland: Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht, b) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten; 3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Rechtsanwalt Dr. Rainer Frank
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
Steuernummern
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE207507517
Realisation: designbüro roth, Köln
Konzeption und Gestaltung
designbüro roth
Maria-Hilf-Straße 15-17/C
50677 Köln
www.thorstenroth.com
Programmierung
vitolution
Maria-Hilf-Straße 15-17/C
50677 Köln
vitolution.de
Fotos
andreas pohlmann
herzogstraße 59, 80803 münchen
www.andreaspohlmann.com
Sebastian Schupfner Fotografie
Schellerdamm 22-24, 21079 Hamburg
www.schupfner.com
Rainer Frank
FS-PP Berlin
Haftungsausschluss
Die auf unseren Internetseiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Eine individuelle Rechtsberatung ist damit nicht verbunden.
Eine Rechtsberatung über das Internet erfolgt durch FS-PP Berlin nicht.
Die Autoren übernehmen keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in ihrem Werbeangebot eingestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren für den Inhalt dieser Webseiten sind grundsätzlich ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt und die Webseiten in der Bundesrepublik Deutschland abgerufen werden.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte der Autoren ist ohne deren ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Hinweise zum Datenschutz
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.