Sprache auswählen

FS-PP Team
09.2023 - Verteidigung

Politikstrafrecht: Einladungen und Freikarten für Amtsträger II

Urteil in Hamburger Rolling-Stones-Affäre vom BGH aufgehoben

Freikarten an Politiker? Das kann legal sein. Muss es aber nicht. Und die Weitergabe von Freikarten durch diese Politiker an Dritte: kann auch legal sein. Oder doch nicht? Die Hamburger Rolling-Stones-Affäre bekommt eine Zugabe, nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Hamburg aufgehoben und die Sache an das LG Hamburg zurückverwiesen hat. Was denn nun: Getting satisfaction yes oder no?

Weiterlesen …

08.2023 - Compliance

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Krankenhäusern

Auswirkungen des LkSG für Krankenhäuser und sonstige Gesundheitseinrichtungen

Am 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, für die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Lieferketten Sorge zu tragen, was beispielsweise den Schutz vor Kinderarbeit oder bestimmte Umweltbelange umfasst.

Weiterlesen …

08.2023 - Arztstrafrecht Medizinstrafrecht

Abrechnungsbetrug in der podologischen Praxis

Fälle häufen sich

Wird über Betrug (vulgo Abrechnungsbetrug) im Gesundheitswesen gesprochen, richten sich die Blicke meist auf die Ärzteschaft. Dass auch Physiotherapeutinnen, Logopäden und sonstigen Heilberuflern ein Abrechnungsfehlverhalten vorgeworfen werden kann und gelegentlich wird, ist weniger bekannt. Strafverfahren wegen Betruges nach § 263 StGB treffen immer häufiger auch Podologinnen und Podologen sowie podologisch Tätige. Im Zentrum: die fachliche Leitung der Praxis durch eine dritte Person.

Weiterlesen …